orivaxenthos Logo
orivaxenthos Finanzmodellierung

Finanzmodellierung meistern – Ihre Expertise für komplexe Geschäftsentscheidungen

Entwickeln Sie präzise Finanzmodelle, die Unternehmen dabei helfen, strategische Entscheidungen zu treffen und nachhaltiges Wachstum zu planen

Lernangebot erkunden

Erfolgsgeschichten unserer Absolventen

Erfahren Sie, wie unsere Teilnehmer ihre Karrieren in der Finanzanalyse vorangetrieben und wertvolle Fähigkeiten entwickelt haben

Portrait von Benedikt

"Die praktische Herangehensweise hat mir geholfen, komplexe Bewertungsmodelle zu verstehen. Besonders die Arbeit mit Discounted Cash Flow Modellen war aufschlussreich."

Nach dem Kurs konnte ich bei meinem Arbeitgeber eigenständig Investitionsanalysen durchführen
Portrait von Marlene

"Das systematische Vorgehen bei der Budgetplanung und Finanzprognose hat meine Arbeitsweise grundlegend verändert. Die Tools sind praktisch anwendbar."

Übernahme der Verantwortung für die strategische Finanzplanung in meinem Team

Ihr Weg zur Finanzmodellierungs-Expertise

Ein strukturierter Lernpfad, der Sie von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken führt

1

Fundamentale Konzepte

Verstehen Sie die Grundprinzipien der Finanzanalyse und lernen Sie, wie Unternehmenswerte entstehen und gemessen werden

2

Praktische Modellerstellung

Entwickeln Sie eigene Finanzmodelle mit Excel und lernen Sie bewährte Methoden für Struktur und Dokumentation

3

Spezialisierte Anwendungen

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in spezifischen Bereichen wie Unternehmensbewertung, Projektfinanzierung und Risikobewertung

Unsere Lernerfahrung in Zahlen

847

Absolventen seit 2022

Fachkräfte haben ihre Finanzmodellierungs-Kenntnisse erweitert

92%

Abschlussquote

Teilnehmer schließen das Programm erfolgreich ab

15

Praxisprojekte

Realitätsnahe Fallstudien aus verschiedenen Branchen

Lernen Sie mit realen Fallbeispielen aus der Schweizer Wirtschaft und internationalen Märkten

Unser praxisorientierter Lernansatz

Kombinieren Sie theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung durch bewährte Lernmethoden

  • Hands-on Workshops mit realen Unternehmensdaten
  • Schritt-für-Schritt Anleitung beim Modellaufbau
  • Peer-Review und konstruktives Feedback
  • Flexible Lernzeiten und individuelle Betreuung
  • Zugang zu professionellen Excel-Templates
  • Regelmäßige Praxisübungen und Fallstudien
Beratungstermin vereinbaren